Homeschooling und Autismus
Der Weg ins Homeschooling kann für Eltern mit Kindern im Autismus Spektrum der einzige sein. In vielen Medien, unter anderem auch in Der Bund wird sehr kontrovers über das Homeschooling berichtet. Die Berichte sind meist sehr ausgewogen, die Kommentare aber erschreckend. Habt ihr gewusst, dass im Kanton Bern von allen…
Hilfe! Die Invaliden-versicherung
Wenn ein Kind schon nur den Verdacht erweckt im Autismus Spektrum zu sein, lohnt es sich zu prüfen ob die Invalidenversicherung zuständig sein könnte. Ich stelle immer wieder fest, dass sich Eltern sehr schwer tun ihr Kind bei der IV anzumelden. Das Ausfüllen der Formulare ist tatsächlich herausfordernd, müssen wir…
Strukturelle Diskriminierung
Seit ich das Buch “Warum ich nicht länger mit Weissen über Hautfarbe spreche” von Reni Eddo-Lodge gelesen habe, beschäftigt mich die strukturelle Diskriminierung sehr. Jede Art Mensch die auch nur ein bisschen von der Norm abweicht, hat Nachteile zu befürchten. Für Menschen mit ASS heisst das ca. 60 – 80…
Schule Mobilität und Meinungen
Bund und Kantone empfehlen daheim zubleiben, ÖV zu meiden und wenn möglich ins Home Office zu wechseln. Genau jetzt möchte aber die Schule mit dem Mobilitätstraining beginnen. Zudem sitzen die Jugendlichen zwar Rücken an Rücken aber ohne Maske in den Räumlichkeiten der Sonderschule. Also was jetzt? Daheim bleiben oder sich…